Slow Tourism am Fleesensee

Ankommen und sich wohlfühlen in The Golfers Blue

 

Die Mecklenburgische Seenplatte eignet sich in besonderer Weise für den Slow Tourism: Die Natur mit ihren zahllosen kleineren und größeren Seen wirkt oft unberührt, die Weite des Landes mit kleinen Dörfern vermittelt Ruhe und Unbegrenztheit, gewährt dem Auge zu jeder Jahreszeit imposante Eindrücke (ob mit leuchtenden Rapsfeldern, mit Wiesenblumen und Mohn, mit Wäldern in ihrem Farbenspiel während des Jahres etc), - und die Luft riecht frisch. Der Urlauber kann hier beim Spazieren gehen, Rad- oder Boot fahren vielseitige sinnliche Erfahrungen machen, auch eine interessante Tierwelt beobachten. Selbst auf dem Golfplatz kann man Ruhe finden – ein Gedränge von hinten findet selten statt. Dafür laufen Rehe über den Weg.

Auch hat sich inzwischen eine gute Gastronomie entwickelt, und Bio-Produkte verbreiten sich zunehmend. Alte Handwerkskunst wird wieder mehr gepflegt und ihre Produkte verkauft. So trifft man z.B. in der Scheune von Bollewick auf einen sehr schönen Leinenladen.

 

Und was bietet unser „Wohlfühlhaus“ für den Urlauber, der Entschleunigung sucht?

Sie können hier mit guter Küchenausstattung kochen und backen (einen Bioladen gibt es in Göhren-Lebbin),  Sie können in unserem vielfältigen Bücherangebot stöbern und vor dem holzbefeuerten Kamin  vor sich hin sinnieren. Im Arbeitszimmer stehen Ihnen Briefpapier und Kunstkarten zur Verfügung, um endlich mal wieder mit der Hand Briefe zu schreiben,  Sie können im großzügigen Badezimmer Entspannungsbäder nehmen oder einfach sich in den Garten zum Träumen oder Schlummern legen. Kuscheldecken liegen für Sie bereit.

Dies sind nur einige Anregungen für Sie. Nehmen Sie sich eine Auszeit, um wieder zu sich selbst zu finden.