Kraniche ziehen über die Mecklenburgische Seenplatte

 

Der Besucher ist oft beeindruckt von den Vogelschwärmen am Fleesensee. Zur Zeit ist ein besonderes Schauspiel zu beobachten: Kraniche in großen Gruppen  - es wurden schon 8 000 geschätzt -

ziehen über die Seenlandschaft nach Süden in ihr Winterquartier, um dann im Frühjahr wieder in den Norden zurückzukehren. Goethe lässt dazu in Faust sagen:

    

                                  "Und über Flächen, über Seen

                                   Der Kranich nach der Heimat strebt."

 

Die Schönheit und Größe der Kraniche sowie ihre Balztänze haben immer wieder die Phantasie der Menschen beflügelt. So galt er bei den Griechen als "Vogel des Glücks", der Wachsamkeit und Klugheit.

 

Gerade für Natur- und insbes. Vogelliebhaber empehlen wir im Herbst einen Besuch an der Seenplatte - das Naturschauspiel ist wirklich beeindruckend.

 

Siehe auch: www.ndr.de/ndrkultur/sendungen/kraniche145.html

 

Ihre Familie Reinsch