Sauna, Gesundheit und Slow Tourism
Über die positive Wirkung von Saunieren auf den Körper ist schon viel geschrieben worden. Aber was macht das Besondere von Saunieren im Urlaub aus?
Saunieren passt prima zur Idee des Slow Tourism:
- Wir nehmen uns Zeit für uns,
- wir fordern unseren Körper in besonderer Weise, die zu einer intensiven Entspannungsreaktion führt,
- wir erleben Sinnlichkeit bzw. Wahrnehmung unseres Körpers über die Hitze, (Aroma-)Aufgüsse und das anschließende Abkühlen,
- wir halten inne und ruhen uns aus - weit weg vom Alltag.
Man könnte den Zustand auch beschreiben als: not doing, but being.
In the-golfers-blue Gartensauna unterstützen wir den Erholungseffekt durch eine Gartensauna, die mehr ist als nur eine Sauna. Sie verfügt über eine Indoor-Relax-Zone mit Blick auf den Naturpool, eine outdoor-Relaxzone mit Sichtschutz, das Luftbad findet in einem schön angelegten, allerdings noch jungen Garten statt, das Abkühlen mit Wasser kann über eine Raindance Dusche und/oder über ein Tauchbad im Naturpool erfolgen.
Für Gäste,die es weniger heiß mögen, steht ein Saunaprogramm mit niedrigeren Temperaturen zur Verfügung.
Eine Distanz zum Alltagsgeschehen, wie wir sie im Urlaub suchen und brauchen, ist so - nach unserer Meinung - gewährleistet.
Ihre Gastgeber Familie Reinsch