Erinnerungen an eine karge Zeit - das agrarhistorische Museum Agroneum
Sehenswert ist das landwirtschaftliche Museum Agroneum in Alt-Schwerin. Es bildet ein Stück Geschichte des durch die Landwirtschaft geprägten Mecklenburg ab: Das Dorf Alt-Schwerin verfügt über ein fast noch vollstandig erhaltenes ritterschaftliches Gut mit Gutshaus und Park, mit Dorfschule, mit Landarbeiterhäusern aus verschiedenen Epochen, einem Freilichtmuseum mit vielen Landwirtschaftsgeräten und Handwerkerhäuschen sowie einem zu DDR-Zeiten eröffneten landwirtschaftlichen Museum.
Der Besucher bekommt einen guten Einblick, wie schwer die Arbeit der Landarbeiter war und unter welch einfachen Bedingungen die Landbevölkerung hier zu leben hatte. Es beeindruckt insbesondere, weil der heutige Städter doch relativ fern von dieser harten Arbeit Nahrungsmittel im Überfluss konsumieren kann.
Besonders interessant ist aber das DDR-Museum aus 1963. Es ist ein Museum im Museum und stellt die Agrargeschichte aus der Perspektive des DDR-Sozialismus dar. Auch dies ist ein dokumentationswürdiger Teil unserer Geschichte.
Alt-Schwerin liegt etwa 13 km von Untergöhren entfernt. Der Ausflug lohnt sich.
Familie Reinsch