Wussten Sie schon....
Nicht nur die Wiedervereinigung wird 25 Jahre alt, sondern auch der Müritz-Nationalpark!
Der Müritz Nationalpark wurde am 1.10.1990 gegründet und ist der größte terrestrische Nationalpark der Bundesrepublik. Er besteht aus einer Vielzahl von Seen, aus Wäldern (darunter alte Buchenwälder), Mooren und Wiesen. Er bietet seltenen Pflanzen und Tieren Schutz.
Der Nationalpark ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, aktuell kann man insbesondere Vogelzüge in den Süden beobachten sowie das Verfärben der Natur, das an einen Indian Summer erinnert.
Natur Natur sein lassen - die Bedeung dieses Mottos wird im Müritz-Nationalpark besonders deutlich. Nach Ende der DDR (der Nationalpark entstand noch in den letzten Tagen der DDR) ist das weitläufige Naturgebiet wieder jedem Bürger zugänglich, die Natur kann sich so regenerieren, wie es landschaftstypisch ist, und die Entwässerung des Gebietes, das zu einer Grundwasserabsenkung führte, wurde rückgängig gemacht.
Am besten man erkundet den Nationalpark zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Familie Reinsch