Mit dem Herbst wird das Leben ruhiger und besinnlicher, insbesondere in einer ländlichen Region wie am Fleesensee. Auch diese Jahreszeit hat etwas Besonderes, wie es das folgende Gedicht ausdrückt.Und über den Wein in Mecklenburg werden wir noch berichten.
Verklärter Herbst
Gewaltig endet so das Jahr
mit goldnem Wein und Frucht der Gärten,
rund schweigen Wälder wunderbar
und sind des Einsamen Gefährten.
Da sagt der Landmann: Es ist gut.
Ihr Abendglocken lang und leise
gebt noch zum Ende frohen Mut.
Ein Vogelzug grüßt auf der Reise.
Es ist der Liebe milde Zeit.
Im Kahn den blauen Fluss hinunter,
wie schön sich Bild an Bildchen reiht –
das geht in Ruh und Schweigen unter.
Georg Trakl
(Gedichtausgabe 1913)