Die Mecklenburgische Seenplatte

- ein Paradies für Seenliebhaber und Naturfreunde

 

Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Seenreich im südlichen Teil von Mecklenburg-Vorpommern. Die Seen entstanden in Folge der Landschaftsformung durch die Eiszeit und erstrecken sich im wesentlichen in Mecklenburg, einige Seen in Schleswig-Holstein und Brandenburg werden aber auch dazugerechnet.

Die Mecklenburgische Seenplatte gilt als Land der 1000 Seen, unzählige kleine, einsame Seen und einige größere Seen prägen das Bild. Besonders bekannt ist die Müritz, der größte Binnensee Deutschlands, mit 109,10 km2 Wasserfläche. Mit dem Müritznationalpark, 318 km2 groß, ist ein einzigartiger Lebens-raum für Tiere und Pflanzen entstanden. Zum Erkunden bieten sich viele Fahrrad- und Spazierwege an.

"Unser" Fleesensee gilt als 8 größter See mit einer Fläche von 10,63 Km2. Er liegt innerhalb der Seenkette Müritz und Plauer See. An das Nordwestufer des Fleesensees grenzt die Nossentiner Heide, ebenfalls ein besuchenswertes Naturschutzgebiet, am Südufer liegt "unser Untergöhren", ein Ortsteil der Gemeinde Göhren-Lebbin.

Schon zu DDR-Zeiten wurde der Fleesensee zur Erholung genutzt. Heute ist hier ein anspruchsvolles Feriengebiet entstanden, das touristische Angebote mit Schonung der Natur verbindet.

Die Qualität der Gewässer wird jährlich geprüft und mit "sehr gut" bewertet, so dass viele Wassersportarten sorglos betrieben werden können. Für Kinder gibt es einen seichten Kinderstrand und für Hunde einen eigenen Hundestrand.

Die "Weiträumigkeit" der Natur ließ bisher nicht den Eindruck entstehen, in einem überlaufenen Toruristenort zu sein, eher genießt man Natur pur.

 

Familie Reinsch

P.S. Unser Ferienhaus liegt ca. 2 min zu Fuß vom Fleesenseeufer entfernt.