Slow Travel - der Weg ist das Ziel (2)

 

Eine besondere Art des langsamen Reisens stellt das Radfahren dar: Das Tempo bestimmt man selbst, das Fortkommen ist umweltfreundlich, und man kann mit Achtsamkeit durch die Natur fahren. Gerade das ausgedehnte Fahrradnetz im Müritz-Nationalpark bietet sich für diese entschleunigte und gesundheitsfördernde Form der Urlaubsgestaltung an. 400 Kilometer Radwege im Müritz-Nationalpark führen an kleinen Seen und Dörfern vorbei sowie durch Wiesen und Wälder.

Als Ausgangspunkt bietet sich Waren an, von hier aus gibt es kleinere und größere Rundwege. Es kann sogar um die Müritz, den größten Binnensee Deutschlands, geradelt werden.

Atmen Sie die frische Luft, sehen Sie die Vielfalt der Natur, lassen Sie Ihr Auge auf seerosenbedeckten kleinen Seen ruhen, hören Sie Vogelstimmen, spüren Sie den Fahrtwind auf Ihrer Haut und halten Sie öfters mal inne.

Die Müritz lädt zum Entschleunigen ein!

Gerade der Herbst ist hier eine gute Zeit zum Radfahren. Man sieht die Kraniche ziehen, und kann das wechselnde Farbenspiel der Blätter an Bäumen und Sträuchern beobachten. 

Weitere Informationen, auch zu Führungen, sind vor Ort erhältlich.

Ihre Gastgeber von "the Golfers Blue"