Natururlaub am Fleesensee

 

Der Februar wird gerne dazu genutzt, den nächsten Urlaub zu planen. Nach Angaben von Tourismusforschern suchen die meisten Menschen im Urlaub Entspannung, Abstand zum Alltag, eine intakte Umwelt, Freizeit- und Sportangebote,

In 2018 lag Mecklenburg-Vorpommern in der Gunst der Urlauber wieder einmal an der Spitze, gefolgt von Bayern. Neben der Ostseeküste ist besonders auch das Naturparadies der Mecklenburgischen Seenplatte beliebt. Viele Seen laden zum Erkunden ein, in kühlen Monaten zum Wandern und Radfahren, in warmen Monaten zum Kanuwandern, Bootfahren oder Schwimmen. 
Leidet die Ostseeküste im Sommer unter einem ausgeprägten Tourismus, so findet man an der Seenplatte mit über 1100 Seen immer noch einen ruhigen, einsamen Ort, an dem man Natur pur genießen kann.

Andererseits verfügt die Seeplatte und insbes. auch Göhren-Lebbin und der Ortsteil Untergöhren über eine Infrastruktur, die den Ferienalltag erleichtert: Restaurants, Cafes, Bio-Hofladen, vielfältige Sport- und Wellness-Angebote.Und natürlich zahlreiche Unterkünfte von einfach bis zu anspruchsvoll. Jeder findet hier das für ihn passende Domizil.

Und geht der Gast ein paar Schritte aus seiner Fereinunterkunft heraus, befindet er sich schon zwischen Seen-Wiesen-Feldern und Wäldern oder auf den in die Natur gut eingefügten Golfplätzen des Golf- und Countryclubs Fleesensee. 

Ob über ein verlängertes Wochenende oder für einen längeren Urlaubsaufenthalt: der Fleesensee ist immer eine Reise wert!

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Gastgeber von The Golfers Blue

Familie Reinsch