Kein "Overtourism" am Fleesensee!
In vielen Tourismus-Regionen beklagt man ein rasantes Wachstum an Tourismus mit unerfreulichen Nebenwirkungen wie zuviele Besucher mit entsprechender Umweltbelastung durch klimabelastende Verkehrsmittel, Schädigung der Natur, Probleme mit Abfallentsorgung u.a.
Auch wir am Fleesensee haben eine gute Nachfrage von Feriengästen. Es entsteht jedoch selten ein Gefühl von Überlaufen Sein, Enge, Qualitätsverlust für den Gast, Beeeinträchtigung der Natur oder Abfallproblemen.
Schon seit einigen Jahren setzt die Tourismus GmbH einen Shuttle für die Ortsteile Göhren-Lebbin und Untergöhren kostenlos für Gäste ein, die allerdings über die Kurabgabe den Shuttle indirekt finanzieren - was seinerzeit nicht unumstritten war. Das Angebot eines Shuttle wird ab 18.08. erweitert: Dann wird stündlich ein Shuttle nach Malchow, für Kurkarteninhaber wiederum kostenlos, fahren. Das Angebot wird probeweise bis zum 2.11.19 fortgeführt. Wir hoffen, dass es viel Zuspruch findet, und der Gast zunehmend mehr autofrei Urlaub macht,
Mecklenburg ist ohnehin ein Land der Fahrradfahrer. Auch die Feriengäste machen davon gerne Gebrauch. Schöne Wege durch die Natur, insbes. an Seen entlang, lassen immer wieder idyllische Stellen finden, an denen man innehalten, picknicken oder ein einsames Bad im See nehmen kann.
Es gibt natürlich auch Orte, wo sich viele Touristen versammeln, sei es im Hafen von Waren oder in Malchow an der Drehbrücke. Dennoch ist die weitläufige Landschaft an der Müritz nicht übervölkert und auch an heißen Tagen kann man z.B. an "unserem Fleesensee" noch freie Buchten finden.
Lassen Sie uns diese Idylle mit einem umsichtigen Umgang mit der Natur erhalten. Davon haben Gäste und Bewohner der Region langfristigen Nutzen.
Gerne nehmen wir Anregungen für einen nachhaltigen Tourismus entgegen. Denn auch wir als Gastgeber fühlen uns in der Pflicht, gemeinam für den Erhalt einer erholsamen Urlaubsregion zu sorgen.
Ihre Gastgeber von
The Golfers Blue