Waldbaden im Land Fleesensee

 

Die meisten kennen die Urlaubsregion am Fleesensee vom Wassersport, Fahrradfahren oder Golfen. Wir entdeckten für uns etwas Neues: Waldbaden am Fleesensee bzw. Kölpinsee.

Waldbaden hat in Japan eine alte Tradition als Ort heilender Kräfte. Inzwischen ist das Bewusstein für die gesundheitsfördernde, vielfältige Wirkung des achtsamen Gehens im Wald auch bei uns angekommen. Im Land Fleesensee eignet sich dafür besonders der Weg zum Burgwall bzw. Blücherschen Bruch. 

Es handelt sich dabei um ein 164 ha umfassendes Naturschutzgebiet (am Rande des Kölpinsees) zum Erhalt eines bewaldeten Moorgebietes, dessen Bedeutung zum Klimaschutz uns dieser Tage besonders bewusst wird.

Der Weg führt von unserem Ferienhaus (Untergöhren) Richtung Göhren-Lebbin mit Abzweigung nach links zum Blüchernschen  Bruch. Der Rückweg kann über den Wendhof führen, wo eine Einkehr im Hofcafe des Erlenhains empfehlenswert ist. Unter schattigen Bäumen werden Biospeisen und selbstgemachte Getränke u.a. angeboten. 

Ein rundum genussvoller Tag für Körper und Seele in der Ruhe der Natur - inmitten einer Touristenregion!

Ihre Familie Reinsch von The-Golfers-Blue