Ein Kulturtrip nach Schwerin - Besuch des Schweriner Museums
In der Corona-Zeit tut es gut, endlich wieder ein bisschen Kultur erleben zu können. In der Landeshauptstadt Schwerin lädt dazu ein bemerkenswertes Museum ein. Zunächst beeindrucken Standort und Architektur: Schloss, Theater, Museum, direkt am Schweriner See gelegen, bilden ein harmonisches Ensemble.
Das Museum, das derzeit wegen Renovierungsarbeiten nicht alle seine Schätze präsentieren kann, erweckt Aufmerksamkeit durch Alte Meister wie Rubens oder holländische Landschaftsmaler ebenso wie durch moderne Kunst von Picasso bis Uecker.
Das Museum machte uns als Wiesbadener besonders neugierig, denn dem Museum wird einmal der Nachlass des Kunstsammlers Frank Brabant übergeben, ebenso wie dem Museum Wiesbaden. F.Brabant vermacht seiner Geburtsstadt Schwerin und seiner späteren Heimat Wiesbaden seine umfangreiche Kunstsammlung von Beckmann bis Jawlensky, je 300 Gemälde!
Dadurch wird das ohnehin bemerkenswerte Museum in Schwerin noch mehr künstlerische Bereicherung erleben. Einen Vorgeschmack gab es bereits durch sehenswerte Ausstellungen in Wiesbaden und Schwerin.
Auch wenn derzeit viele Touristen in Schwerin unterwegs sind, so ist das Museum doch ein Ort der Ruhe, an dem auch die Abstandsregelung wegen Corona gut eingehalten werden kann.
Ihre Gastgeber von The Golfers Blue