Corona und Urlaub

 

Wir alle sind es leid, dass unser Leben von einem kleinen Virus wesentlich bestimmt wird. Auch wenn sich jetzt hoffnungsvolle Impfstoffe abzeichnen, wird das Virus uns leider noch längere Zeit verfolgen.

2020 ist ein Jahr, in dem Vieles anders ablief, als von uns geplant. U.a. mussten Urlaube abgesagt oder umdisponiert werden. Erst ab Mai konnten wir wieder unser Ferienhaus nutzen bzw. vermieten. Aktuell steht es uns nur für nicht touristische Zwecke zur Verfügung.

 

Dennoch sollten wir dankbar sein für die Sommermonate, in denen wir zwar auch alle vorsichtig sein mussten, aber innerhalb von Deutschland uns frei bewegen konnten. Wir waren überrascht, wieviele Urlauber erstmals an der Mecklenburgischen Seenplatte Urlaub verbrachten und begeistert waren von der Landschaft, der Natur und einer Vielfalt an Freizeitangeboten. Bis auf besondere Urlaubsorte wie In Waren der Hafen oder in Malchow die Drehbrücke hatten wir nie den Eindruck, es ist zu voll und das Erleben von Ruhe und fast unberührter Natur geht verloren. 

Viele interessante Veranstaltungen mussten coronabedingt abgesagt werden. Dennoch konnten die Urlauber ihren Urlaub für sich vielseitig gestalten, ob beim Wassersport, Golfen oder Fahrradfahren u.a.

 

Jetzt ist es wieder einsam an der Mecklenburgischen Seenplatte, auch bei uns am Fleesensee. Urlauber dürfen ja nicht anreisen. Wie es an Weihnachten oder Silvester sein wird - einer sehr nachgefragten Urlaubszeit am Fleesensee-, hängt von der weiteren Entwicklung der Pandemie ab. Es liegt an uns allen, wie verantwortungsvoll wir mit dem Lockdown umgehen und damit das Virus zurückdrängen und Reisefreiheit zurückgewinnen.

Am Fleesensee bereitet man sich jedenfalls fleißig auf unsere Gäste vor: Es wird gewerkelt, renoviert, verschönert und z.B. der Spa-Bereich in Göhren-Lebbin erweitert und umgestaltet. 

Wir alle freuen uns auf eine möglichst coronafreie Zeit und auf Ihren Besuch.

Bleiben Sie zuversichtlich und flexibel!

Ihre Gastgeber Familie Reinsch