Winterruhe am Fleesensee

 

Unter "Winterruhe" versteht man in der Zoologie ein von zahlreichen Wachphasen unterbrochener Winterschlaf. Es ist ein Anpassungsmechanismus bestimmter Tiere (z.B. Eichhörnchen) zum Überleben in der kalten Jahreszeit.

Auch Pflanzen reagieren entsprechend angepasst, z.B. indem sie ihr Wachstum einstellen.

Anders bei uns Menschen. Ob kalte oder warme Jahreszeit, wir müssen gleichmäßig für uns sorgen und verlangen uns die gleichen  Aktivitäten und eine oft stressige Lebensgestaltung ab. 

Ein anders getaktetes Leben kann man in der Winterzeit am Fleesensee erfahren. Hier ist vieles ab November bis Februar in einer Art "Winterruhe". Außer der Natur befinden sich auch einige touristische Einrichtungen wie z.B. Restaurants im Ruhemodus. Es ist nachvollziehbar, dass bei geringerer Inanspruchnahme menschliche Ressourcen geschont werden.

 

Wir denken dabei  mit Dankbarkeit an die vielen Servicekräfte, die in der wärmeren Jahreszeit oft an 7 Tagen in der Woche für uns da sind - meist freundlich und engagiert.

Ihnen ist jetzt eine Winterruhe zuzugestehen. Eine kleine Unterbrechung wird es zum Jahreswechsel geben.

 

Als Urlauber am Fleesensee haben wir und Sie jedoch die Möglichkeit, es uns das ganze Jahr über in unserem gemütlichen Ferienhaus "hyggelig" zu machen. Trotz Energiesparen können wir vor dem holzbefeuerten Kamin (natürlich mit Feinstaubfilter) Wärme genießen, während es draußen schneit.

Nehmen wir diese besonderen Momente in der kalten und stillen Jahreszeit ganz bewusst auf.

 

Ihre Gastgeber von "The Golfers Blue"

 

P.S. Lesen Sie dazu auch unsere news vom 5.11.2017