Die Urlaubssaison hat begonnen
Der Monat Mai mit seinem frischen Grün, blühenden Obstbäumen und dem kräftigen Gelb der Rapsfelder bietet dem Betrachter ein sinnliches Vergnügen. Das zieht auch viele Urlauber an, die nicht auf die Schulferien angewiesen sind. In Mecklenburg-Vorpommern trifft man jetzt wieder vermehrt auf Gäste, die die Natur erwandern, beradeln oder mit dem Boot erkunden.
Ein Ausflug an die Ostsee macht allerdings auch deutlich, wie nachgefragt und dicht besucht die Orte am Meer bereits sind. Inzwischen droht ein Overtourism.
Maßvollen Tourismus erlebt man hingegen an der Mecklenburgischen Seenplatte. Da sind die bekannten Orte zwar auch gut besucht und die Feriendomizile oft ausgebucht, aber der Touristenandrang ist überschaubar und verteilt sich so, dass es doch auch einsame Stellen an Seen oder weniger stark fequentierte Radfahr- und Wanderwege gibt.
Dennoch gibt es ein abwechslungsreiches gastronomisches und kulturelles Angebot. So fand beispielsweise am Christi Himmelfahrtswochenende erstmals das Hopfen- und Traubenfest auf dem Marktplatz in Göhren-Lebbin statt, eine sehr nette Veranstaltung.
Und ein Geheimtip für Urlauber ist das Kunst- und Kinoprogramm in der Kirche Nossentin - neben vielen anderen Angeboten.
Wir wünschen uns für das Land Fleesensee und seinen umliegenden Orten weiterhin einen maßvollen, Natur schonenden Tourismus.
Machen Sie sich selbst einen Eindruck davon, wie erholsam und anregend man hier die wertvolle Zeit des Urlaubs verbringen kann.
Ihre Gastgeber von "The golfers blue"
P.S. Und auf den Golfplätzen im Land Fleesensee lässt es sich entspannt spielen.